Поиск:     
    Howdy!   
MP3   
Video   
Gallery   
Forum   
Ecards   
Содержание
Новости    

  Даты,люди,идеи...

 
E-Encyclopedia
of Dean Reed
В это время, Дин...
Éire Ireland
Argentina
Armenia
Azerbaijan
Belarus
Belize
Brasil
Bulgaria
Chech
Chile
Cuba
Dean's B-day
Dean's Homeland
English
Estonia
Fan-clubs
France
Georgia
German
     Articles
     Buch
     Diskographie
     DVD
     Festivalchronik
     News aus Berlin
     WELTONLINE
     Wiebke Reed about Dean
Hungary
Iraq
Israel
It's called...Dean Reed!
Italy
Japan
Kazakhstan
Mongol
Netherlands
Nicaragua
Old Forums of www.DeanReed.ru
Our team!
Poland
Romania
Russia
Season
Spanish
Sweden
Turkey
Ukraine
Uruguay
Uzbekistan
Vietnam
Yemen
Карта жизни Дина
Россия до Дина

  Язык

 

Дин Рид
Мы помним о тебе

Мы любим и поем твои песни

www.DeanReed.su

Здесь
можно заказать диски
с песнями и фильмами
о Дине

Dean!
We remember you

We love your song and sing there

www.DeanReed.su

Order DVD & CD
Dean Reed songs

 
Главная : German : News aus Berlin :

02. August 2007 00.00 Uhr

02. August 2007 00.00 Uhr




E-Encyclopedia of Dean Reed...Дин Рид в России:


Link

KINO

Der Tote im See

02. August 2007 00.00 Uhr

Dean Reeds wildes Leben und sein tragisches Ende zeigt "Der rote Elvis" , Der Tote im See

Die Story: Elvis lebt! Wo? In der DDR! Das konnten sich in den 70ern und 80ern viele Ostdeutsche sagen. Denn hier wohnte er, war 1972 freiwillig aus den USA in den Osten gewechselt: Dean Reed, der "rote Elvis". Rockstar, Cowboy, Schauspieler, Sozialist, Honeckers Lieblings-Ami. Und ein Darling vieler Frauen, die bei seinen Songs wie "Our Summer Romance" sich nichts mehr wünschten als eine heiße Affäre mit dem US-Schönling. Der Film zeigt Reeds Solo-Konzerte für "den Kampf für eine gerechtere Welt". Wir erleben den privaten Mann, den Ehemann und den umtriebigen "Außenminister", der sich mit Arafat und anderen "Freiheitskämpfern" trifft. Reed starb am 13.6.1986 unter mysteriösen Umständen im Zeuthener See bei Berlin.

Der Regisseur: Leopold Grün ist Geschäftsführer des Berliner Instituts "Jugend Film Fernsehen" und Mitorganisator des Kurzfilmfestivals "Emergeandsee". "Der rote Elvis" ist sein erster großer Film.

Die Stars: Neben Reed kommen Zeitzeugen wie der damalige FDJ-Chef Egon Krenz, Reeds zweite Frau Wiebke, die DDR-TV-Moderatorin Maria Moese und Armin Mueller-Stahl, damals noch Schauspieler-Ost, zu Wort.

B.Z.-Wertung: Mueller-Stahl wartet mit einer erstaunlichen Analyse auf: "Reed hätte in Amerika die große Chance, ein Star zu sein. Was unterscheidet ihn von Brad Pitt oder Tom Cruise?" Eine ganze Menge! Im Rückblick erscheint dieser Mr. Reed wie ein kalifornischer Beach Boy mit Surfbrett: Schön, sympathisch, aber langweilig und nicht übermäßig klug. Beim Vergleich mit dem wahren "King" würde überdeutlich: Elvis Presley West gegen Elvis Peinlich Ost ist wie Cadillac gegen Trabi. Man kann verstehen, warum dieser Ersatz-Elvis in den USA nichts reißen konnte. Der Film führt uns kurzweilig dieses seltsame Kapitel DDR-Musikgeschichte vor.

Der rote Elvis Doku (Deutschland 07, 90 Min., frei ab 6). Regie: Leopold Grün






 
 
Copyright Dean Reed in Russia...Дин Рид в России, ©2003-2024. All rights reserved. Powe#ff0000 by IolyDesign ©2003-2022Design, poetry